top of page
Psychologische DIAGNOSTIK

Entdecken Sie Ihre Stärken und Potenziale, finden Sie heraus, an welchen Themen Sie arbeiten wollen.

Psychologische Diagnostik ist hilfreich für Karriere- und Laufbahnentscheidungen, um eine unklare Symptomatik einzuordnen und im klinischen Setting passende Interventionen zu setzen.

Arbeitspsychologische Diagnostik

Berufswahl und Karriereentscheidungen, Führungsqualifikation

Psychologische Diagnostik im Arbeitskontext eignet sich für Themen wie

  • berufliche Eignung und Laufbahnentscheidungenz.B. für die Ausbildungs- oder Berufswahl, Interessen; Intelligenz, Arbeitshaltung, Konzentration ..

  • Jobwechsel oder Aufstieg in Führungspositionenz.B. Persönlichkeitseigenschaften, Verhaltensmuster, Führungsstil, Stressresistenz ..

  • Leistungsfähigkeit und Belastbarkeitz.B. bei Beschwerden durch anspruchsvolle Arbeitsbedingungen (Mobbing, Burnout, Konflikte..)Hier ist ist eine Diagnostik sinnvoll, um weitere Schritte in der Behandlung und Therapie zu planen, es kommen auch klinische Verfahren zum Einsatz.

Je nach Fragestellung kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Themen. Es werden Verfahren zur Messung der Konzentrationsfähigkeit und der kognitiven Leistungsfähigkeit sowie Persönlichkeitsfragebögen vorgegeben. Ergänzend können beispielsweise Stressresistenz und Belastbarkeit oder Burnoutrisiko erhoben werden, aber auch Aspekte wie Berufsinteressen, Arbeitshaltung oder Führungsstil. In einem ausführlichen Erstgespräch werden Ziele und Fragestellungen konkretisiert und die für Ihre Themen passenden Testverfahren individuell zusammengestellt. Meist werden 1-2 Termine für die Testung benötigt, danach erfolgt eine ausführliche Ergebnisbesprechung. Bei Bedarf können weitere Coaching Termine vereinbart werden.

Psychologische Diagnostik

Neugierig geworden?

bottom of page