Infos
Wie lange dauert eine Beratungseinheit?
Coaching: zwischen 50 und 100 Minuten
Psychologische Beratung und Behandlung: 50 min
Psychologische Diagnostik:
Erstgespräch (Anamnese und Exploration) ca. 50-75 min
Testung (variabel je nach Fragestellung)
Ergebnisbesprechung ca. 25-50 min
Selbsterfahrung: zw. 50 und 100 Minuten
Einzelsupervision (und Kleingruppe): 50 - 75 min
Teamsupervision: meist zwischen 120 und 150 min
Welche Methoden kommen zum Einsatz?
Klinisch-psychologische und arbeitspsychologische Testverfahren
Systemisch lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
Verhaltenstherapeutische Elemente
Struktur- und Systemaufstellungen
Outdoor- und erlebnispädagogische Methoden
Service Design
LEGO® Serious Play®
Preise
Die Preise sind unterschiedlich für Selbstzahler (Einzelpersonen) und Organisationen. Sozialtarife sind in Ausnahmefällen möglich.
Richtwerte für Einzelpersonen (SelbtzahlerInnen):
-
Psychologische Beratung € 105 / 50 min
-
Psychologische Diagnostik ca. € 400 - € 650 (je nach Umfang der Fragestellung und eingesetzten Testverfahren)
-
Psychologische Stellungnahme € 100 - € 300 (je nach Umfang)
-
Coaching € 130 / 50 min
-
Einzelsupervision € 130 / 50 min
​
Supervision in Kleingruppen
-
für die Ausbildungen Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie und Lebens- und Sozialberatung (LSB) pro Person € 65 / 100 min (2 Einheiten)
(ab 3 Personen)
​
Richtwerte für Organisationen (Rechnung an die Organisation)
-
Coaching für Führungskräfte €165 / 50 min
-
Einzelsupervision für Führungskräfte €165 / 50 min
-
Teamsupervision € 220 / 50 min
ab 10 TeilnehmerInnen € 300 / 50 min.
Meist in Formaten zwischen 1,5 und 3 Einheiten monatlich oder quartalsweise, in den Räumlichkeiten der Organisation. Eine externe Raummiete ist möglich, die Kosten dafür richten sich nach den jeweiligen Anforderungen.
Vergünstige Tarife für Vereine, karitative Organisationen, NGOs.
​
Die Bezahlung erfolgt bar vor Ort oder per Überweisung (binnen 7 Tagen). Sie erhalten eine Rechnung, eine Teilrefundierung über die Krankenkassen ist derzeit nur für die Klinisch-psychologische Behandlung möglich.
Preise für Coaching und Supervision beinhalten 20% USt.
Wie ist der Ablauf?
Kontakt und Erstgespräch:
Am besten bin ich per Email erreichbar, Sie können mir auch über das Kontaktformular der Webseite schreiben oder mich anrufen und Ihre Nummer hinterlassen, dann melde ich mich gerne zurück. Beschreiben Sie bitte kurz worum es geht, ich werde mich zeitnah bei Ihnen melden, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.
Dieses dauert meist 50 bis 75 Minuten und kann in der Praxis, aber gern auch online stattfinden.
Neben dem ersten Kennenlernen erleben Sie meine Arbeitsweise und wir entwickeln bereits erste Ideen zu Zielen und konkreten nächsten Schritten.
​
Falls Sie vorerst nur ein kurzes Kennenlernen vereinbaren möchten, dann können wir uns gern eine halbe Stunde zusammensetzen, diese wird mit 50€ verrechnet (exkl.USt.).
Gibt es auch online-Beratung?
Ja, Online-Beratung über Zoom oder die Plattform Instahelp ist möglich.
Absageregelung
Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, bis spätestens 48 Stunden (2 Werktage) vor dem vereinbarten Datum ab. Wenn ich diese nicht anderweitig vergeben kann, muss ich sie leider vollständig verrechnen.
